Beerdigung - Bestattungen
Friedhofshalle Lippoldsberg
Er entschlief; sie gruben ihn hier ein.
Leiser, süßer Trost, von Gott gegeben,
Und ein Ahnden von dem ewgen Leben
Düft um sein Gebein!
(Matthias Claudius)
Trauerfeier
Die Trauerfeier sollte etwa drei Tage nach dem Eintritt des Todes stattfinden. Diese Regel lässt sich aber nicht immer einhalten. Die konkrete Festlegung eines Termin sollte in einvernehmlicher Absprache der Angehörigen mit dem Bestatter, dem zuständigen Pfarrer und dem Totengräber geschehen.
Auf dem Friedhof Lippoldsberg sind Beerdigungen am Samstag möglich, aber nicht an Sonn- und Feiertagen. Auch Montags wird wegen des erforderlichen Grabaushubs in der Regel nicht bestattet.
Die Gestaltung der Trauerfeier wird mit dem zuständigen Pfarrer verabredet. In der Friedhofshalle steht ein Klavier mit Orgelregister für die Liedbegleitung. Es besteht auch die Möglichkeit, Musikstücke von einer CD einzuspielen.
Die Abkündigung des Todesfalls im Gottesdienst erfolgt in der Regel am Sonntag nach der Bestattung. Ebenso wird am Vorabend des Totensonntags und am Totensonntag der Verstorbenen der letzten Jahres im Gebet gedacht. Alle Verstorbenen der Gemeinde werden außerdem in das "Buch des Lebens" eingetragen, das in der Gebetskapelle in der Klosterkirche ausliegt.