Gottesdienst - Übersicht mit Texten der Gemeinde
Wer mit Gottesdiensten nicht vertraut ist, verliert schnell den Überblick. Wann muss man aufstehen? Wann wird gesungen und was? Woher wissen die anderen alle die Worte des Glaubensbekenntnis? Und wie ist die Reihenfolge überhaupt?Orgelvorspiel
Lied: Bitte um den Heiligen Geist (EG 156) (dazu stehen alle auf)
Komm, Heiliger Geist,
erfüll die Herzen deiner Gläubigen
und entzünd in ihnen das Feuer deiner göttlichen Liebe,
der du in Mannigfaltigkeit der Zungen / die Völker
der ganzen Welt versammelt hast in Einigkeit des Glaubens.
Halleluja, Halleluja.
Begrüßung
Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen
Der Herr sei mit euch ...
Gemeinde: ... und mit deinem Geiste.
Lied
Psalm
Danach liturgischer Gesang der Gemeinde:
Ehr´ sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist,
wie es war im Anfang, jetzt und immerdar
und von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.
Aufforderung zum Bittruf
Danach liturgischer Gesang der Gemeinde:
Herre Gott, erbarme dich.
Christe, erbarme dich.
Herre Gott, erbarme dich.
Aufforderung zum Lobpreis
Danach liturgischer Gesang der Gemeinde:
Ehre sei Gott in der Höhe
und Friede auf Erden
und den Menschen sein Wohlgefallen.
und an den hohen Feiertagen (EG 179,1)
Allein Gott in der Höh sei Ehr und Dank für seine Gnade,
darum daß nun und nimmermehr uns rühren kann kein Schade.
Ein Wohlgefalln Gott an uns hat; nun ist groß Fried ohn Unterlass,
all Fehd hat nun ein Ende.
Tagesgebet
... von Ewigkeit zu Ewigkeit.
Gemeinde: Amen
Lesung
Der Herr sei mit euch ...
Gemeinde: ... und mit deinem Geiste.
Lesung aus der Bibel
Selig, die Gottes Wort hören und bewahren.
Gemeinde: Halleluja, Halleluja, Halleluja.
Glaubensbekenntnis (dazu stehen alle auf)
Ich glaube an Gott, den Vater,
den Allmächtigen,
den Schöpfer des Himmels und der Erde.
Und an Jesus Christus,
seinen eingeborenen Sohn, unsern Herrn,
empfangen durch den Heiligen Geist,
geboren von der Jungfrau Maria,
gelitten unter Pontius Pilatus,
gekreuzigt, gestorben und begraben,
hinabgestiegen in das Reich des Todes,
am dritten Tage auferstanden von den Toten,
aufgefahren in den Himmel;
er sitzt zur Rechten Gottes,
des allmächtigen Vaters;
von dort wird er kommen,
zu richten die Lebenden und die Toten.
Ich glaube an den Heiligen Geist,
die heilige christliche Kirche,
Gemeinschaft der Heiligen,
Vergebung der Sünden,
Auferstehung der Toten
und das ewige Leben.
Amen
Wochenlied
Predigt
Predigtlied
Abkündigungen (Sterbefälle)
Fürbittengebet
Stilles Gebet
Vater Unser (dazu stehen alle auf)
Vater unser im Himmel.
Geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe,
wie im Himmel, so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich
und die Kraft
und die Herrlichkeit
in Ewigkeit.
Amen.
Bekanntmachungen
Schlusslied
Segen