Trauung - Vorbereitung
Anmeldung
Die Anmeldung zur Trauung sollte möglichst früh erfolgen, um Überlagerungen von Terminen und damit Enttäuschungen zu vermeiden (am besten etwa ein halbes Jahr vorher).
Nachdem der Termin in einem persönlichen Gespräch oder Telefonat mit dem Pfarrer vereinbart wurde, übermitteln Sie bitte die erforderlichen Daten baldmöglichst mit dem Anmeldeformular. Sie können dies nachfolgend online tun oder das PDF-Formular (siehe unten) ausdrucken und schicken.
Auch besondere Gestaltungswünsche sollten möglichst frühzeitig angezeigt werden, um die Realisierung sicherstellen zu können (z.B. müssen für Gesangsvorträge bisweilen Proben mit Orgelbegleitung anberaumt werden).
Das Traugespräch sollte in zeitlicher Nähe zum Trautermin stattfinden (etwa ein bis zwei Wochen vorher).
Formalitäten
- Heiratsurkunde: Die kirchliche Trauung setzt immer die standesamtliche Eheschließung voraus; darum muss vor der Trauung eine Heiratsurkunde vorlegt werden. (Falls eine Eintragung ins Familienstammbuch gewünscht wird, müsste auch die entsprechende Seite mit abgegeben werden.)
- Dimissoriale: Brautleute, die nicht in der Kirchengemeinde Lippoldsberg wohnen, brauchen ein sog. "Dimissoriale" (= Überweisung) von ihrem zuständigen Heimatpfarramt.
Kontakte
Nützliche Telefonnummern für Verabredungen:
Pfarrer (Ritual): Christian Trappe, Tel 05572 - 334
Kantor (Musik/Technik): Martin Seimer, Tel 0151-16619919
Blumenschmuck: Wiebke Pape, Tel auf Nachfrage im Kirchenbüro (Mailadresse siehe unten)
Alternativ: Schriftliche Anmeldung
Bitte füllen Sie die folgende, ausgedruckte Pdf - Datei möglichst vollständig aus und schicken Sie sie per Mail an:
Weitere Anfragen
Kontakt Pfarramt Lippoldberg »»