Märchengottesdienst - Tierpark Sababurg 2004
"Überfall" der Bremer Stadtmusikanten auf den Tierpark Sababurg
Zur Einführung "Märchen und Kirche" »»
Esel - Christin Wendt
Hund - Karolin Schulze
Alt, aber keineswegs altersschwach machten sich 4 Tiere am Sonntag, den 20. Juni auf den Weg durch den Reinhardswald, abgeschoben aus Altersgründen. Ihren Stolz, ihre Eigenarten und ihre Träume hatten sie jedoch behalten. Und so planten sie, irgendwann einmal als Renterband in Bremen aufzutreten. Doch soweit kamen sie gar nicht.
Katze - Melissa Meyer
Hahn - Karina Heine
Die Räuber, auf deren Hütte sie laut Grimm'schen Märchen im Dunkel des Waldes trafen, hausten in einer Scheune im Tierpark an der Sababurg.
Esel, Hund, Katze und Hahn wurden zu Hausbesetzern und vergraulten die Räuber durch ihre Musik (meisterhaft gräulich vom Lippoldsberger Posaunenchor als Playback gespielt). Was lag näher, als sich nach erfolgreicher Tat erst einmal auszuruhen.
Hausbesetzer
Nacht - Zeit zu träumen
Räuberbande - Vanessa Bodenhausen, Lara Boehnke, Karen Much
Auch die List der Räuber, bei Nacht und Nebel den Tieren den Garaus zu machen, scheiterte an deren Reaktionsgeschwindigkeit und Teamgeist. Denn alt sein heißt noch lange nicht, träge und nutzlos sein. Und so musste der arme Räuber, den sein Räuberchef gezwungen hatte, mutig zu sein, mit seinen Genossen endgültig fliehen.
Die Tiere jedenfalls ließen es sich wohl sein in der Hütte der Räuber, die nun wahrscheinlich immer noch heimatlos durch den Reinhardswald irren, bis sie im nächsten Jahr durch ein neues Märchen erlöst werden.
Festschmaus im Räuberhaus
Die Moral von der Geschichte, psychologisch gedeutet: Menschen, besonders alte Menschen, brauchen Träume, Visionen, etwas, worauf sie zusteuern, und manchmal passiert es, dass am Ende das Ziel zwar nicht erreicht ist, aber auf dem Weg dahin wesentliche Erfahrungen unser Leben bereichern, die weit wichtiger sein können als das erträumte Ziel.
Zur Ehre des Posaunenchors sei gesagt, dass ihre menschengemachte Musik die ca. 130 Besucher des Märchengottesdienstes im Tierpark an der Sababurg weder vertrieb noch erschreckte, im Gegenteil, es wurde gut gespielt und gerne mitgesungen. Und auch das Wetter spielte mit - Eine Besucherin dazu: "Eins muss man den Pfarrern zugestehen, ihr Draht nach oben funktioniert bestens."
Märchengottesdienst im Tierpark Sababurg - 20. Juni 2004