Glaubensbekenntnis
![Fisch - Ichthys - Symbol der frühen Christen](_img/fisch02.gif)
Der Fisch ist ein frühes christliches Geheimzeichen und als Graphiti schon im 2 Jh. in den Katakomben Roms zu finden. Das griechische Wort für Fisch "Ichthys" trägt die Anfangsbuchstaben eines alten Christus-Bekenntnisses in sich:
Iesous Xristos theou yios soter
Jesus Christus, Gottes Sohn, Retter.
Im Gottesdienst sprechen wir heute meist das "Apostolische Glaubensbekenntnis". Es folgt gleich nach der Lesung und stellt den kleinen Bibelausschnitt in einen größeren Zusammenhang. Das Glaubensbekenntnis ist ein bisschen wie ein Filmtrailer. Die wichtigsten Bilder der Bibel sind dort ganz dicht zusammengefasst:
Ich glaube an Gott, den Vater,
den Allmächtigen,
den Schöpfer des Himmels und der Erde.
Und an Jesus Christus,
seinen eingeborenen Sohn, unsern Herrn,
empfangen durch den Heiligen Geist,
geboren von der Jungfrau Maria,
gelitten unter Pontius Pilatus,
gekreuzigt, gestorben und begraben,
hinabgestiegen in das Reich des Todes,
am dritten Tage auferstanden von den Toten,
aufgefahren in den Himmel;
er sitzt zur Rechten Gottes,
des allmächtigen Vaters;
von dort wird er kommen,
zu richten die Lebenden und die Toten.
Ich glaube an den Heiligen Geist,
die heilige christliche Kirche,
Gemeinschaft der Heiligen,
Vergebung der Sünden,
Auferstehung der Toten
und das ewige Leben.