Taufe - Vorbereitung
Anmeldung
In den meisten Fällen bringen Eltern heute ihr Kind im Abstand von drei Monaten nach der Geburt zur Taufe. Die Anmeldung zur Taufe sollte möglichst früh erfolgen.
Nachdem der Termin in einem persönlichen Gespräch oder Telefonat mit dem Pfarrer vereinbart wurde, übermitteln Sie bitte die erforderlichen Daten baldmöglichst mit dem Anmeldeformular (siehe unten).
Termine
Taufe ist immer auch eine Aufnahme in die Gemeinde; sie findet darum bei uns im Gemeindegottesdienst statt.
ACHTUNG:
Tauftermine sind nach Vereinbarung möglich und sollten rechtzeitig mit dem Pfarramt abgesprochen werden, bevor die Gäste geladen werden!
Formalitäten
- Zur Taufe benötigt das Pfarramt in der Regel nur die "Geburtsbescheinigung für religiöse Zwecke", die mit den Stammbuch-Unterlagen automatisch erstellt wird. (Falls eine Eintragung ins Familienstammbuch gewünscht wird, müsste auch die entsprechende Seite mit abgegeben werden.)
- Wenn die Taufe in einer anderer Gemeinde stattfinden soll, stellen wir gern eine "Überweisung" (Dimissioriale) aus.
- Paten, die nicht in der Kirchengemeinde wohnen, in der die Taufe stattfindet, müssen sich bei ihrem zuständigen Pfarramt einen Patenschein besorgen. Das ist ein Nachweis der Kirchenmitgliedschaft. Das Patenamt ist ein geistliches Amt und setzt neben Konfirmation bzw. Firmung die Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche voraus.
- Wenn Sie vorab ein Anmeldeformular ausfüllen, müssen diese Daten nicht während des Taufgesprächs zusammengetragen werden.
Schriftliche Anmeldung
Bitte füllen Sie die folgende, ausgedruckte Pdf - Datei möglichst vollständig aus und schicken Sie sie per Mail an:
Weitere Anfragen
Kontakt Pfarramt Lippoldberg »»