Passionskonzert zur Sterbestunde Jesu
Zwischen Trauer und Hoffnung
(Bericht der HNA vom 18. April 17 - Markus Löschner)
Lippoldsberger Kantorei sang zur Todesstunde Jesu mit großem Orchester
Zwar standen Werke aus mehreren Jahr-hunderten und Epochen und aus diversen Nationalstilen auf dem Programm - das Karfreitagsmotiv der Sterbestunde Jesu verband die unterschiedlichen Kompositionen jedoch so stark, dass Zeit und Raum in der Musik des Passionskonzerts in der Lippoldsberger Klosterkirche kaum von Bedeutung waren.
Was die Musikstücke bei dem Konzert am Freitag über die unterschiedlichen Besetzungen hinweg verband, war ihre ruhige Ernsthaftigkeit. Abgesehen von Mozarts Streicherfassung des Adagio und Fuge c-Moll - hier stach die Dramatik der Fuge heraus - vermied die Werkauswahl klangliche und emotionale Extreme und Kontraste. So konnte das Publikum in der voll besetzten Kirche am Karfreitag für eine Stunde zur Ruhe kommen und genießen.
Langer Nachhall wirkte
© Markus Löschner
Antonio Caldara bildete die Klammer des Programms: Zu Beginn langsame Streicherklänge, bei denen das Wilhelmshavener Streicherensemble den langen Nachhall der Klosterkirche eindrucksvoll wirken ließ, am Ende das Stabat Mater, bei dem Instrumentalisten, die Lippoldsberger Kantorei und das Detmolder Vokalquartett harmonisch und ausgewogen zusammenwirkten.
Warmer Klang
Der Kirchenchor unter der Leitung von Kantorin Sonja Kahl hatte bereits zuvor bei zwei Stücken aus der St. John Passion des Briten Bob Chilcott mit Ausdruck und warmem Klang überzeugt.
Raum gefüllt
v.l. Pia Bössenkamp (Sopran), Anne Mey (Alt), Simon Herten (Tenor), Laurin Siebert (Bass)
© Markus Löschner
Weitere Instrumental- und Orgelstücke erklangen und die Detmolder Solisten Pia Bössenkamp (Sopran), Anne Mey (Alt), Simon Herten (Tenor) und Laurin Siebert (Bass) füllten den Klangraum der Kirche eindrucksvoll mit einem vierstimmigen Satz Ernst Richters.
Das Passionskonzert endete traditionell nicht mit Applaus, sondern mit einem gemeinsamen Gebet.
[ Aktuell | Kulturtermine Jahresprogramm ]
[ Archiv 2023/2022 | Archiv 2021/2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004 ]