Taufe - Vorbereitung
Taufgespräch
Im Taufgespräch ist Zeit, über Erfahrungen während der Schwangerschaft und der Geburt zu reden und die seither eingetretenen Veränderungen zu bedenken. Das Gespräch gibt natürlich Gelegenheit, Fragen zur Bedeutung der Taufe oder zur Rolle der Paten zu klären. Und es sollte eine Vorstellung von dem Ablauf des Taufgottesdienstes vermitteln (dazu ist oft ein Gang in die Kirche hilfreich).
Das Taufgespräch sollte - möglichst im Beisein der Paten - ein bis zwei Wochen vor der Taufe stattfinden. Die Auswahl der Paten sollten darum vorher geklärt werden.
Gut wäre auch, wenn Sie beim Taufgespräch bereits angeben können, wie viele Personen Ihrer Tauffamilie am Gottesdienst teilnehmen; wir werden dann eine entsprechende Anzahl von Plätzen reservieren.
Eine Möglichkeit, sich auf das Taufgespräch vorzubereiten, ist auch die Suche nach einem Taufspruch. Wenn es darüber hinaus andere Texte oder Anregungen gibt, die Ihnen im Hinblick auf Ihr Kind wichtig sind, werden wir versuchen, diese aufzunehmen:
- Gedichte zu Geburt und wahrem Leben
- Lieder (aus dem Gesangbuch oder auch populäre Songs mit Geburtsbezug)
- oder Elemente, die Ihnen bei anderen Taufen gefallen haben
Eine Taufe bietet viele Möglichkeiten zur aktiven Beteilung der Tauffamilie. Sie können sich schon vor dem Taufgespräch in unserer Werkstatt darüber informieren und die Bereitschaft eventuell bereits vor dem Taufgespräch abklären.
Zur Terminabsprache setzen Sie sich bitte mit dem Pfarramt in Verbindung.
Pfarrer Christian Trappe
Schäferhof 19
34399 Wesertal/Lippoldsberg
Telefon: 05572 - 334
E-Mail c.trappe@t-online.de