MENÜ MENÜ
Klosterkirche Lippoldsberg - Grundriss
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Videoarchiv
  • Kontakt

  • Jahresprogramm
  • Veranstaltungsarchiv
  • Kantorat
  • Kantorei
  • Posaunenchor
  • Kinderchor / Jugendchor
  • Klangstelen, Orgel & Co
  • Theater und Kirche
  • Märchen und Kirche
  • Sommerkino
  • Information für Musiker

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche
  • Links
klosterkirche (5K)
  • Spirituelles
    Wissen
  • Gemeinde-
    leben
  • Kulturelles
    Zentrum
  • Touristisches
    Highlight

Auf die Zwischentöne kommt es an

Konzert zum "Jahr der Stille" in der Klosterkirche Lippoldsberg

(Bericht der HNA vom 13. Mai 2010 - Nicola Uphoff-Watschong)

Lippoldsberg. Mit einem ungewöhnlichen Konzert unter den Bögen der Nonnenkrypta wartete die Klosterkirche zum Muttertag auf. Noch nicht auf Scheibe gepresst, aber live zu hören war das neue Programm des Duos "Tutschek und Turnbull".

Tutschek und Turnbull

Die Flötistin aus Österreich und der Percussionist aus Liverpool brachten verschiedene Blockflöten und Rhythmusinstrumente mit, die sich zu immer neuen Dialogen zusammen fanden. Mittelalterlich, klassisch oder von Jazz angehaucht kommunizierten Kompositionen aus Italien, Spanien, England, Irland und Deutschland mit orientalischen Trommeln und so seltenen Instrumenten wie der bauchig-tönernen Udu aus Afrika.

Was auf den ersten Blick befremdlich und gegensätzlich erschien, fügte sich zu einem gemeinsamen Klang zusammen. Sensibel ging dabei einer auf den anderen ein und bot immer wieder neuen "Gesprächsstoff", der den Kontrast von Kulturen und Zeitaltern aufhob.

Tutschek und Turnbull

Ebenso vielfältig wie die Herkunft der Stücke waren ihre Ausdrucksformen von meditativ ruhig bis hin zu flirrend schneller Virtuosität. Doch nicht nur auf die Melodien, auch auf die Zwischentöne komme es an, auf das Miteinander von Atem und Puls, erklärte Irmgard Tutschek.

Sie wies darauf hin, dass in den ausgewählten Arrangements ihre Melodieinstrumente keineswegs immer die führende Rolle übernähmen. Auch die Rhythmusinstrumente, gespielt von Mike Turnbull, prägten mit ihren Klangfarben den Charakter einiger Stückes und gaben schlichte archaische Tonfolgen vor, auf die die Flötistin improvisierend reagierte.

Tutschek und Turnbull
Tutschek und Turnbull

Im Zeitalter der Kommunikation, in dem viel geredet, aber wenig wirklich zugehört wird war dieses Konzert ein Labsal. Nicht nur wegen der konzentrierten Atmosphäre unter den zahlreichen Besuchern, sondern auch weil die beiden Musiker eindrücklich vorführten, dass erst aus dem gegenseitigen Lauschen und der Stille zwischen den Tönen ein verbindendes Gespräch entstehen kann.

Im gegenwärtigen "Jahr der Stille", einer Initiative verschiedener christlicher Kirchen, sei ein solches Konzert richtungweisend, betonte Pfarrer Christian Trappe. Die Zuhörer dankten mit anhaltendem Applaus für diese besondere abendliche Stunde und viele trugen sich in die Bestellliste für die neue CD ein.


Die Musiker

Irmgard-Maria Tutschek legte ihr Konzertdiplom Blockflöte mit Auszeichnung an der Musikhochschule in Wien ab und absolvierte ein Aufbaustudium der Aufführungspraxis Alter Musik bei Nikolaus Harnoncourt in Salzburg. Nach einem Lehrauftrag für Blockflöte am Mozarteum in Salzburg entschied sich die Künstlerin 2002 für die freischaffende Tätigkeit als Musikerin und Pädagogin.

Tutschek und Turnbull

Mike Turnbull stammt aus einer Musikerfamilie in Liverpool, wo er Zugang zu einem sehr breiten Spektrum an Musik erhielt. Turnbull arbeitet neben seinem Lehrauftrag an der Hochschule für Musik Detmold als freischaffender Percussionist und beschäftigt sich mit den verschiedensten Musikstilen von Klassik bis Experimentell über Weltmusik und Jazz.


Bericht vom Konzert am 13. Mai 2006


[ Aktuell | Kulturtermine Jahresprogramm ]
[ Archiv 2023/2022 | Archiv 2021/2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004 ]

2025 © Klosterkirche Lippoldsberg, 34399 Wesertal (ehemals 37194 Wahlsburg)
Impressum | Datenschutz| Sitemap | Top | Menü