Besucher-Informationen
Historisches Weserbergland
Spuren der Zeit – echt erleben
Das Label "Historisches Weserbergland" möchte Besuchern die Region der Oberweser als eine umfassende Kulturlandschaft erschließen. Die geschichtliche Vielfalt, die sich in Kirchen, Burgen, Schlössern abgebildet hat und über Museen gut erschlossen ist, wird hier erstmals in einem erlebbaren Zusammenhang aufbereitet.
Wer dem Signet "Historisches Weserbergland" folgt, gelangt zu den markantesten Punkten der Region: 16 historische Städte und 10 historische Stätten, die es dem Besuchern leicht machen, Geschichte als spannendes Abenteuer zu entdecken. Tipps zu Natur und Kultur, Konzerten und Ausstellungen, historischen Festen und Events machen die historischen Stätten als lebendige Gegenwart erlebbar.
Zu den ältesten Zeugnissen des Region gehören die Klosterkirchen wie Lippoldsberg, Fischbeck oder Corvey. Denn das Weserbergland wurde ursprünglich über solche Klostergründungen erschlossen. Viele der alten Kirchen sind heute hervorragend restauriert und geben tiefe Einblicke in die Kulturgeschichte des Mittelalters.
Weitere Informationen: www.historisches-weserbergland.de

Fotoworkshop an der Klosterkirche Lippoldsberg
mit freundlicher Genehmigung von Gunther Wegner