MENÜ MENÜ
Klosterkirche Lippoldsberg - Gewölbe - Icon für touristisches Highlight
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Videoarchiv
  • Kontakt

  • Besucher-Informationen
  • Besucherzentrum
  • Anreise
  • Hörführer
  • Führungen
  • Geschichte der Kirche
  • Evangeliar
  • Baugeschichte
  • Herberge (extern)
  • Weitere Unterkünfte
  • Touristisches Umland
  • Historisches Weserbergland
  • Reisesegen für Gäste

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche
  • Links
klosterkirche (5K)
  • Spirituelles
    Wissen
  • Gemeinde-
    leben
  • Kulturelles
    Zentrum
  • Touristisches
    Highlight

Lippoldsberger Evangeliar

© Bildarchiv Foto-Marburg

[ Einleitung | Einführung | Lippoldsberger Evangeliar in Bildern ]


Slideshow: per Mausklick auf das Bild...

Lippoldsberger Evangeliar - Jüngstes Gericht

Jüngstes Gericht: Der thronende Richter als bildbeherrschendes Zentrum nimmt den größeren Bildraum ein: eine strenge, archaische, frontale Sitzfigur, die Arme ausgebreitet, von denen steil Spruchbänder abwärts fallen: Venite benedicti..., Ite maledicti...; zwei Schwerter fahren aus dem Mund, ein Doppelkreuz liegt im Schoß. Ein System ineinandergelegter Mandorlen betont ein farbenbuntes, geometrisch strenges Bildgerüst, von dessen Farbkreisen (Kobaltblau, Erdgrün, Goldfiligran) hebt sich farbenzart die Gewandung Christi (Blassgrün, Schiefergrau, Cremerosa), sein Inkarnat (bräunlich Rosa, weißgehöht) ab. Die Zwickel zwischen Bildrahmen und Ringen füllen dichtgedrängte, kleine, gleichförmige Engelsfiguren (je drei).

Der untere Bildteil ist gefüllt mit schematisch aneinander- und übereinander gereihten Figürchen: Selige, Verdammte, die sich seitlich eines laubgrünen Kegelberges auf kobaltblauem Grund gruppieren (weltliche, kirchliche Fürsten). Kleinfleckige Gewandung (Rot, Gelb, Blau, Orange). Fritz Häberlein

Vorschaubild
Vorschaubild
Vorschaubild
Vorschaubild
Vorschaubild
Vorschaubild
Vorschaubild
Vorschaubild
Vorschaubild
Vorschaubild
Vorschaubild
Vorschaubild
Vorschaubild
Vorschaubild
Vorschaubild
Vorschaubild
Vorschaubild
Vorschaubild

2025 © Klosterkirche Lippoldsberg, 34399 Wesertal (ehemals 37194 Wahlsburg)
Impressum | Datenschutz| Sitemap | Top | Menü